• Eine Webseite von Sieglinde W. Alexander
misshandelte nachkriegskindermisshandelte nachkriegskindermisshandelte nachkriegskindermisshandelte nachkriegskinder
  • Aktuelles
  • Wissenschaft / Folgeschäden
    • OEG – Opferentschädingungs gesetzt
  • Briefe
    • Briefe an
    • Briefe von
  • Media
  • Fragen & Antworten
  • Kommentare
    • Anmelden
    • Abmelden
  • Home
  • Briefe Briefe von
  • Brief von Joachim Unterländer CSU

Brief von Joachim Unterländer CSU

veröffentlicht von SWA am 11. Juli 2012
Kategorien
  • Briefe von
Tags

Sehr geehrte Frau Alexander, vielen Dank für Ihren beeindruckenden und bemerkenswerten Brief bezüglich der Aufarbeitung der Heimkindersituation in Deutschland und mögliche Weiterbehandlungs-Ansätze nach der Anhörung im Bayerischen Landtag.

BAYERISCHER LANDTAG
ABGEORDNETER
JOACHIM UNTERLÄNDER
Stv. Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Familie und Arbeit
Sprecher für Soziales, Familie, Arbeit und Behinderte
Beauftragter für Fragen der katholischen Kirche der CSU-Fraktion Vorsitzender der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft

Sehr geehrte Frau Alexander,
vielen Dank für Ihren beeindruckenden und bemerkenswerten Brief bezüglich der Aufarbeitung der Heimkindersituation in Deutschland und mögliche Weiterbehandlungs-Ansätze nach der Anhörung im Bayerischen Landtag.

Ich habe dieses Schreiben zum Anlass genommen, auch andere Verantwortliche, die an dieser Veranstaltung beteiligt waren, mit Ihren Gedanken zu konfrontieren.

Bezüglich Ihrer Überprüfungen der Ansprüche aus dem Opferentschädigungsgesetz mag die rechtliche Beurteilung wegen Ihres Auslandsaufenthaltes richtig sein. Wir könnten aber die Problematik – sofern Sie dies möchten – im Rahmen einer Petition im Bayerischen Landtag gerne nochmals aufgreifen und behandeln. Sollte dies Ihr Wunsch sein, so würde ich dies gerne veranlassen.

Für eine entsprechende Rückmeldung diesbezüglich bin ich dankbar und verbleibe mit den besten Wünschen

und freundlichen Grüßen

Ihr
Joachim Unterländer

Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

„Unser Trauma verjährt nicht.“

Letzte Artikel

  • 0
    Cortisol and Imaginal Exposure in Posttraumatic Stress Disorder: a Case Report
    10. Februar 2023
  • 0
    Biden unterzeichnet Gesetz zur Abschaffung der zivilrechtlichen Verjährungsfrist für Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch
    21. September 2022
  • 0
    Email Antwort von Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus
    2. September 2022

Letzte Kommentare

    Melden Sie sich in unserem Newsletter an:

    Ich willige ein, über Neuigkeiten per Email von S.W. Alexander informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

    Anmelden

    Wir Opfer von Kindesmisshandlungen würden gerne das Trauma unserer Kindheit vergessen.
    Das Trauma aber, tief im Gehirn und in Genen verankert, lässt uns nicht vergessen.

    MisshandeltenachKriegskinder.com publiziert themengerechte:

    • wissenschaftliche Artikel
    • verlinkte Medien
    • offene Briefe
    • Meinungen und Vorschläge

    die zur Verbesserung der Betroffenen führt.

    MisshandeltenachKriegskinder.com ist politisch neutral und gibt keinerlei psychologischen oder juristischen Ratschläge.

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Wissenschaft / Folgeschäden
    • Briefe
    • Media
    • Fragen & Antworten
    • Kommentare

    Legales

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2020-2021 MisshandelteNachkriegskinder.com · Alle Rechte vorbehalten.
    • Anmelden

    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email Adresse ein. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit Link zum erstellen eines neuen Passworts.

    Zurück zur Anmeldung

    Schließen