Unser Trauma verjährt nicht.

Die Verjährungsfrist verhindert die rechtliche Anerkennung, dass vergewaltigte und misshandelte Kinder der Nachkriegsjahre Opfer von Gewalt sind. Das Gesetz schützt Täter.
Wenn Ungerechtigkeit und blindes akzeptieren von Gewalt zur Norm wird, das Gesetz Opfer nicht schützt, wird Widerstand zur Pflicht.
Für Opfer von Kindesmisshandlungen gibt es kein "normales Leben".
Trauma, PTBS, Depressionen und Angst, kann man weder abschütteln noch therapieren. Opfer sind gezwungen mit latentem Trauma weiter zu existieren.
Trauma, PTBS, Depressionen und Angst, kann man weder abschütteln noch therapieren. Opfer sind gezwungen mit latentem Trauma weiter zu existieren.
Letzte Artikel
24. Juni 2022
Die Täter sind Babysitter, Väter oder Bekannte: In Deutschland erleiden mindestens 49 Kinder pro Tag sexualisierte Gewalt, Dunkelziffer unbekannt. Die Brutalität schockiert erfahrene Ermittler. Was muss […]
3. Juni 2022
Was hat die Regierung für Heimkinder getan? So gut wie nichts. Wir sind Kollateralschaden Abschlussbericht des Runden Tisches Heimerziehung.
13. Januar 2022
Staatsanwaltschaften müssen aktiv gegen die Vertuschung von Missbrauch in der katholischen Kirche vorgehen – das fordert der Kriminologe Christian Pfeiffer. Bislang sei dies nicht geschehen. „Wieso […]